LOW-TECH
Back to listInhaltsangabe
Getrieben von der permanenten Befriedigung der Lust auf neue Gegenstände sind wir alle umgeben von technischen Produkten, deren geplante Obsoleszenz zum regelmäßigen Nachkaufen nötigt. Am Beispiel französischer Initiativen zeigt dieser Film, dass weniger auch mehr sein kann, wie mit selbst gebauten Windkraftanlagen, mehr Mechanik und weniger modernem Schnickschnack das Leben vielleicht sogar erfüllter bestritten werden kann. LOW-TECH zeigt einfache Lösungen und kollektive Arbeit an alternativen Konstruktionen. Die Dokumentation bietet kein Patentrezept für jede Konsumentscheidung, jedoch geben die vorbildlichen Akteur:innen visionäre Denkanstöße, die zum Umdenken inspirieren.
Vorführungen
Regiebiographie:
Adrien Bellay ist ein junger, südfranzösischer Regisseur, der sich für die Förderung umweltfreundlicher Lösungen einsetzt. Seit Kindheit vom Film geprägt, entwickelte er eine Leidenschaft für den Schnitt, da Filme erst dadurch zum Leben erweckt werden.
Filmographie:
2017 DAS ERWACHEN DER PERMAKULTUR