Land
Belgien
Jahr
2023
Sprache
Französisch
Untertitel
Deutsch
Regie
Jawad Rhalib
Cinematographer
Lisa Willame
Drehbuch
Jawad Rhalib
Genre
Drama
Mit
Lubna Azabal, Fabrizio Rongione, Catherine Salée, Kenza Benbouchta
Produzent*innen
Geneviève Lemal, Ellen de Waele
Editor
Nicolas Rumpl
Laufzeit
111 min

Inhaltsangabe

Amal ist Lehrerin an einem Gymnasium in Brüssel. Unermüdlich ermutigt sie ihre Schüler:innen, sich frei zu äußern und einander zu akzeptieren. Mit ihren mutigen Lehrmethoden und ihrem Enthusiasmus bringt sie aber die Leben ihrer Schüler:innen durcheinander. Einige sind empört, als sie Monia unterstützt, die verdächtigt wird, lesbisch zu sein. Dieses spannende Drama, in dem es um Mobbing in der Schule, Homosexualität und Religion geht, spielt in einem beängstigenden Klima. Der Regisseur und Drehbuchautor Jawad Rhalib inszeniert diese vielschichtige Geschichte meisterhaft. Für ihre Rolle wurde die großartige Hauptdarstellerin Lubna Azabal auf dem Black Nights Film Festival 2023 in Tallinn ausgezeichnet.

Vorführungen

17:30

Staatstheater Braunschweig, Aquarium im Kleinen Haus

Erste Vorführung

Dienstag 12.11.
DIVERSITY SALON. RADIKAL RELIGIÖS ODER RADIKAL LOSGELÖST: WAS GLAUBST DU DENN??!
15:30

ASTOR Saal 4

Zweite Vorführung

Donnerstag 14.11.
20:30

Roter Saal

Dritte Vorführung

Samstag 16.11.

Regiebiographie:
Der belgische Regisseur Jawad Rhalib ist ein erfahrener Drehbuchautor und Journalist. In seinen preisgekrönten Dokumentar- und Spielfilmen setzt er sich mit diversen sozialen Themen auseinander. AMAL ist sein vierter Spielfilm.

Filmographie:
2020 THE PINK REVOLUTION (DOKU)
2018 WHEN ARABS DANCED (DOKU)
2016 INSOUMISE (LANG)
2008 LES DAMNÉS DE LA MER (LANG)

Galerie